Julia Shustova - Klarinette

Yuliia Shustova wurde am 31. Juli 1998 in Boyarka (Ukraine) geboren. Sie hat ihren Master of Music in Klarinette an der Hochschule für Musik und Theater Rostock im Juli 2025 mit Auszeichnung abgeschlossen. In den Jahren zuvor absolvierte sie bereits von April bis Juli 2022 ihr Gaststudium in Rostock, nachdem sie 2022 dort erfolgreich zur Aufnahmeprüfung zugelassen wurde. Zuvor erwarb sie ihren Bachelor of Music (ebenfalls mit Auszeichnung) an der renommierten R. Glier Musikakademie in Kyjiw, wo sie bereits zuvor als Junior-Spezialistin ihren klarinettistischen Fokus gelegt hatte.
Ihre Berufstätigkeit führte sie bereits in jungen Jahren als erste Klarinettistin im Städtischen Blasorchester Kyjiw. Parallel arbeitete sie von 2018 bis 2023 als Klarinettenlehrerin an der Musikschule Nr. 22 in Kyjiw. In Rostock sammelte sie wertvolle Praxiserfahrung durch Praktika mit der Norddeutschen Philharmonie, unter anderem bei Aufführungen von Puccinis „Tosca“, Wagners Ring-Musik ohne Worte und Abraham abends „Die Blume von Hawaii“.
Yuliia ist vielfach ausgezeichnet: Sie gewann 2021 einen ersten Preis beim nationalen Wettbewerb in Riwne, 2018, 2015 und 2017 ebenfalls Preise bei Allukrainischen Wettbewerben. Darüber hinaus wirkte sie in Hochschulprojekten mit – etwa im Orchester, Nonett oder MBA-Ensemble, und spielte Strawinskys „Ebony Concerto“ im Sinfonieorchester der Musikhochschule Rostock unter Leitung von Florian Erdl .
. Im Januar 2025 trat sie als Solistin in einem Jugendkonzert der Rostocker Hochschule auf, ebenfalls mit Strawinskys „Ebony Concerto“ sowie Werken von Ravel und Strauß.
Mit Ukraine als Muttersprache, fließendem Russisch, sowie Deutsch (B2) und Englisch (B1) beherrscht Yuliia mehrere Sprachen – Grundkenntnisse in Französisch runden ihr Profil ab. Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse in der Interpretation klassischer, romantischer und moderner Klarinettenliteratur, sowohl solistisch als auch im Ensemble. Ihre Unterrichtserfahrung mit Kindern und Jugendlichen ist vielseitig, und sie überzeugte durch organisatorische Zuverlässigkeit und Bühnenroutine.
Yuliia möchte ihre Schüler:innen nicht nur technisch fördern, sondern kulturelle Vielfalt und musikalische Ausdruckskraft vermitteln. Mit ihrem hochschulischen Abschluss, Wettbewerbserfolgen sowie internationalen Einsätzen bringt sie eine solide fachliche Basis und inspirierende Energie in den Unterricht. Ihre pädagogische Herangehensweise verbindet methodische Klarheit mit kreativer Musizierfreude – ideal, um Lernende über den reinen Notenstand hinaus musikalisch zu entwickeln.